So funktioniert der Möbelverkauf
1. Kostenfreie Bewertung & Kurzgutachten
Um Ihr Möbel zu bewerten benötigen wir
hochauflösende Bilder
und möglichst genaue Informationen.
Sie können uns die Fotos bequem per
Kontaktformular zukommen lassen.
Auf dieser Basis entscheided unser Experte, ob ihr Möbel in den Verkaufs-Service und in die Werbekampagnen aufgenommen werden kann. Zusätzlich erstellen wir ein kostenloses Kurzgutachten mit einer fundierten Einschätzung zu Verkaufschancen, potentiellen Vermarktungsmodellen und der Verkaufszeit.
2. Werbung und Vermarktung
Falls Sie vom Experten zugelassen wurden, und Sie sich für eines unserer
Servicepakete
entscheiden, starten wir mit der Werbung für das Möbelstück. Zuerst bearbeiten wir die Bilder, verfassen verkaufsfördernde Produktbeschreibungen und lassen die Werbeanzeigen von professionellen Dolmetschern übersetzen.
Anschließend laden wir Ihr Möbelstück auf unseren Partnerwebsites hoch, und vermarkten ihr Möbel über unseren Händler-Newsletter. Als Zusatzservice bieten wir außerdem einen Auktions-Service an.
3. Plattformen
1. Vermarktung ihres Möbelstücks auf unseren internationalen Partnerwebsites und auf rennomierten Luxus-Plattformen. Unser Experte entscheidet über die Verkaufs-Länder und Plattformen.

2. Zusätzliche Werbung auf nationalen Kleinanzeigen-Plattformen und Märkten.

3. Werbung Ihres Möbels auf bekannten Social-Media Plattformen.

4.Transport und Auszahlung
Sobald sich ein Interessent meldet und der angegebene Wunschpreis übereinstimmt,
kontaktieren wir Sie. Ist Ihr Möbelstück nach wie vor verfügbar, leiten wir den Verkauf ein.
Sie erhalten den Kaufpreis, abzüglich unserer Provision in Höhe von 10%, auf Ihr Konto überwiesen und wir beauftragen eine Spedition für den versicherten Versand. Ihr Möbel wird bei Ihnen, oder am Lagerort, auf Kosten des Käufers abgeholt.
Fragen & Antworten
Tipps zum Erstellen von guten Produktfotos
- Reinigen Sie Ihr Möbel vor dem Fotografieren. Egal ob Staub oder Dreck, ein sauberes Möbel macht den Unterschied. Auch wenn dadurch kleine Kratzer oder ähnliches Sichtbar werden, das gehört zu einem antiken Möbelstück dazu und hilft uns die Originalität und den Wert des Möbels einzuschätzen.
- Achten Sie auf eine gute Belichtung. Niemand kauft ein Möbel, dass man schlecht sehen kann. Machen Sie Ihre Fotos daher in gut belichteten Räumen, vor Fenstern, oder Draußen bei Tageslicht.
- Fotografieren Sie Ihr Möbelstück ohne störende Objekte, ohne andere Möbel oder vollen Schubladen. Es geht nur darum das Möbel zu verkaufen. Alle störenden Gegenstände auf dem Möbel, neben dem Möbel oder im Möbel sollten entfernt werden. Ein freier Blick auf das komplette Möbelstück ist enorm wichtig. Und auch wenn es trivial klingt, achten Sie darauf, dass das Möbel komplett zu sehen ist. Kein abgeschnitten Ecken oder fehlende Füße!
- Fotografieren Sie das Möbelstück aus verschiedenen Perspektiven. Schicken Sie uns bis zu 10 Bilder Ihres Möbelstücks aus verschiedenen Perspektiven. Wichtig ist vor allem ein Titelbild, das Ihr Möbel zentral und gerade von Vorne zeigt und nicht viel von der Umgebung. Weiter hilfreich sind Bilder von jeder Seite, der Deckplatte, des Innenlebens, der Rückseite sowie 2-3 Nahaufnahmen von nennenswerten Details wie Griffen, Füßen oder Schnitzereien. Auch Auszüge, Klappmechanismen oder Erweiterungen sind wichtig, um den Kunden jedes Detail zeigen zu können.
Titelbild
Zentrales Titelbild ohne störende Objekte. Gerade von vorne aufgenommen.
Übersichtsbild
Das ganze Möbelstück in einer weiten Perspektive.
Linke Seite
Perspektivwechsel mit Sicht auf das Seitenteil und die hinteren Füße.